Vom 25.09.-26.09.21 fanden jeweils ab 10:00 Uhr die diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaften auf unserer Tennisanlage statt. Begonnen wurde mit einem kurzen Aufwärmprogramm, welches mit verschiedenen Übungen die Kinder auf ihre Matches vorbereitete. Danach wurden auf allen vier Plätzen die Vorrundenspiele gestartet. Die U10 und U12 spielten auf Platz 1 und 2 und die U15 und U18 auf den Plätzen 3 und 4. Nachdem die Kinder ihr sportliches Talent zeigten, konnten sie sich mit Pizzabrötchen und anderen Leckereien wieder stärken. Am Sonntag fanden dann das Spiel um Platz 3 und das Finale statt. Trotz Spielunterbrechungen durch Regen, konnten wir bei spannenden Matches mitfiebern. Bei der Siegerehrung trugen alle Kinder ihre Urkunden, Medaillen und Preise davon. Den Titel „Jugendvereinsmeister 2021“ erhielten jeweils Jonas (U10), Tim (U12), Anderl (U15) und Lukas (U18). Gut gespielt!

Bild1 20210926 25 Jugendvereinsmeisterschaft

 

Bild2 20210926 25 Jugendvereinsmeisterschaft

 

Bild3 20210926 25 Jugendvereinsmeisterschaft

Am Sonntag, 19.09.21, durften die Damen des TCB die Spielerinnen aus Zainingen auf unserer Tennisanlage begrüßen. Gestartet wurde um 10:00 Uhr auf allen vier Plätzen. Auf Platz eins erkämpfte sich Rebecca den Sieg mit 6:0/7:5. Davina musste sich ihrer Gegnerin mit 6:7/2:6 geschlagen geben. Nachdem sich Maxi im zweiten Satz mit 1:6/7:5 nach oben gekämpft hatte, machte sie es im Match-Tie-Break nochmal spannend. Den Sieg holte sich jedoch die Gegnerin aus Zainingen mit 5:10. Auf Platz vier gewann Martina ihr Match mit 6:0/6:0. Somit stand es nach den Einzeln 2:2. Im Doppel waren Martina und Maxi ein gutes Team und holten sich den Sieg mit 6:1/6:2. Rebecca und Davina machten es spannend. Nachdem es nach den ersten beiden Sätzen 4:6/6:3 stand, mussten sie den Sieg im Match Tie-Break mit 9:11 knapp an die Damen aus Zainingen abgeben. Am Ende des Tages stand es somit 3:3, wir holten jedoch den Sieg mit mehr gewonnenen Sätzen nach Hause.

 

Bild 20210919 Damen gegen Zainingen

Liebe Mitglieder, Jugendliche und Eltern,

wir versuchen es erneut und laden Euch recht herzlich zu unserer Hauptversammlung am Montag, 11.10.2021 um 19.00 Uhr ein. Als Veranstaltungsort ist die Kelter in Beuren geplant. Sollte das jedoch aufgrund der bis dahin geltenden Corona-Bestimmungen nicht möglich sein, wird die Versammlung online durchgeführt oder evtl. verschoben.
Wir werden Euch auf jeden Fall rechtzeitig informieren.
Bis dahin und bleibt gesund!

Tagesordnung:

1.    Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden
2.    Berichte der Spartenleiter
       Häusleswart
       Jugendwart
       Sportwart
       Vergnügungswartin
       Kassenwart
3.    Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung
       des Kassenwartes
4.    Antrag auf Entlastung des Gesamtvorstandes
5.    Neuwahlen für jeweils 2 Jahre
       2. Vorsitzende/-r
       Kassierer/in
       Sportwart/-in
       Schriftführer/-in
       Platzwart/-in
       1 Kassenprüfer/-in
6.    Vorstellung Etat für 2021 und Beschlussfassung
7.    Satzungsänderung Beschlussfassung
8.    Aktuelle Anträge und Beschlussfassung
9.    Neue Projekte
10.  Ehrungen aufgrund der Jubiläumsregelung von Vereinsmitgliedern
11.  Sonstiges

Anträge an die Hauptversammlung müssen fristgerecht
bis zum 03. Oktober 2021 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden,
Annette Doster-Maier, Panoramaweg 24, 72660 Beuren,
eingereicht werden.

Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Beteiligung.

Mit sportlichem Gruß
Tennis-Club Beuren e.V.
Annette Doster-Maier, 1. Vorsitzende

Bei herrlichem Wetter fand am 15.08.2021 bei uns auf der Anlage ein Spiel der Hobby Mixed Mannschaft statt.
Wie immer, wurde auch diesmal mit dem Damen- und Herrendoppel sowie den Damen- und Herreneinzeln begonnen.
Das Damendoppel wurde von Annette und Anke gespielt (1:6, 1:6), das Herrendoppel von Steffen und Sven (0:6, 3:6). Leider mussten sich beide Doppel den routinierteren Gästen geschlagen geben.
Das Herreneinzel spielte Jörg, was auch gleich seine Premiere im Einzel war. Trotz riesigem Kampfgeist musste er sich am Ende 1:6 und 1:6 geschlagen geben.
Das Dameneinzel, welches von Daniela gespielt wurde, war ein starkes Kopf-an-Kopf-Rennen. Hier ging der erste Satz mit 3:6 an die Gäste. Aber im zweiten Satz konnte Daniela das Spiel drehen und gewann diesen 6:1 und auch der Tiebreak ging mit 10:5 an sie.
Nach einer kurzen Kaffee- und Kuchenpause folgten die Mixed Doppel. Diese gingen jedoch auch eindeutig an die Gegner, obwohl alles umkämpfte Spiele waren.
Hier waren die Paarungen Sandra und Dieter (0:6, 1:6), Annette und Steffen (3:6, 0:6) sowie Anke und Jörg (1:6, 1:6).
Zum Abschluss wurde noch gemütlich eine Kleinigkeit gegessen.
Leider war dies das letzte Spiel für die aktuelle Saison.

 

Bild 20210815 Hobby Mixed gegen TC Hülben

Ein Nachmittag auf der Tennisanlage des TC Beuren

Jede Menge Spaß hatten am Dienstag, 03. August 2021, sieben Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren beim Tennis. Wir starteten zuerst mit kleinen Aufwärmspielen. Mit und ohne Schläger machten sich die Kinder langsam an den Umgang mit dem Tennisschläger und dem Tennisball vertraut. Danach ging es verteilt in zwei Gruppen bei Elli und Rebecca an die Technik, Vorhand, Rückhand und auch Aufschlag wurde fleißig trainiert. Um wieder zu Kräften zu kommen, gab es dazwischen eine Pause mit Brezeln, Obst und Süßem, für die Stärkung sorgte Annette. Das Wetter meinte es nicht ganz so gut mit uns, es regnete zwischendurch immer mal wieder, aber davon ließen wir uns nicht vom Tennisspielen abbringen. Zum Schluss, beim gemeinsamen Spiel "Feuer frei", kamen alle nochmal ins Schwitzen. Die strahlenden Gesichter am Ende des Nachmittages belohnten die Trainer für ihr tolles Schnuppertraining und wir hoffen, dass wir das eine oder andere Tennistalent demnächst als neues Mitglied auf unserer Anlage begrüßen dürfen.


Bild 20210803 Sommerferienprogramm 2021 

Der TC Gruibingen lud am 30.07.2021 zum letzten Verbandsspiel der Runde 2021 ein. Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten Georg Hess, Anderl Bihlmayr, Leonie Heiler und Paula Fischer ihre Einzelspiele. Georg gewann sein Einzel souverän mit 3:6 und 0:6. Anderl machte es ihm gleich und gewann auch verdient 2:6 und 1:6. Bei Leonie Heiler stand es nach dem ersten Satz 1:6, als sich ihre Gegnerin leider dazu entschloss, aufzugeben. Also ging auch dieses Spiel an Beuren. Im vierten Match machte es Paula Fischer der Gegnerin auch nicht leicht, musste sich jedoch am Ende leider geschlagen geben. Trotzdem sehr gut, Paula, mach einfach weiter so und vielen Dank, dass Du diesen Schritt, hier mitzuspielen, gewagt hast!
Im ersten Doppel traten Paula und Anderl an, die sich nach einem sehr sehenswerten Spiel aber leider den Gegnern mit 6:0 und 6:3 geschlagen geben mussten.
Das zweite Doppel spielten dann Leonie und Akil. Nach einem 7:5 Rückstand im ersten Satz und 5:1 Rückstand im 2.Satz wähnten sich die Gegnerinnen schon ihres Sieges sicher, als unsere Beurener sich wieder sensationell ins Spiel zurückkämpften und schließlich den zweiten Satz 5:7 für sich entschieden. Doch leider meinte es das Wetter nicht gut und das Spiel wurde gleich nach dem ersten Punkt im Match-Tiebreak, den Leonie und Akil für sich holen konnten, abgebrochen. Schon kam der Platzregen und in kurzer Zeit standen alle Plätze unter Wasser. Nach Rücksprache mit ihrer Mannschaft hat Gruibingen entschieden, es bei diesem Endstand zu belassen, so dass dieses Spiel letztendlich auch an Beuren ging. Somit war am Gesamtsieg für Beuren nicht mehr zu rütteln und alle fuhren zufrieden nach Hause. Es war eine sehr schöne Saison für diese gemischte Mannschaft. Alle konnten viel daraus lernen und sind sehr gut für weitere spannende Tennisspiele gerüstet.
Wir sind sehr stolz auf Euch und finden, ihr habt das super gemacht!


Bild 20210730 U15 gemischte Junioren gegen Gruibingen


Am Sonntag, 25.07.2021, begrüßten die Damen des TC Beuren den TB Neuffen. Da die Herren des TC Beuren ebenfalls ein Heimspiel hatten, wurde um 10:00 Uhr jeweils auf zwei Plätzen gestartet. Spannend war es auf Platz 4, hier musste sich Maxi im Tiebreak ihrer Gegnerin geschlagen geben (2:6, 6:7). Helen fand erst im zweiten Satz in ihr Spiel, konnte sich jedoch am Ende gegen ihre Gegnerin nicht durchsetzen (1:6, 4:6). Somit hieß es nach den ersten zwei Einzeln 2:0 für die Gäste. Davina verlor ihr Spiel trotz guter Ballwechsel am Ende knapp im Match-Tiebreak mit 6:3, 2:6, 6:10. Auch Rebecca hatte im Einzel auf Platz 3 kein Glück und verlor das Spiel (3:6, 2:6). Gegen 14:00 Uhr konnte dann in die Doppel gestartet werden. Rebecca und Maxi starteten auf Platz 3 und Helen mit Davina auf Platz 4. Rebecca und Maxi konnten nach sehr langen und spannenden Ballwechseln das Doppel für sich entscheiden (7:5, 6:4), wohingegen Helen und Davina ihr Doppel leider mit einem Spielstand von 4:6, 3:6 verloren. Am Ende unterlag der TC Beuren das Derby gegen den TB Neuffen mit 1:5.



Bild 20210725 Damen gegen Neuffen

Am vergangenen Sonntag war der aktuelle Tabellenführer unserer Gruppe, der TA SSF Kappishäusern, auf der Beurener Tennisanlage zu Gast. Aufgrund des gleichzeitigen Derbys der Damen gegen den TB Neuffen war richtig Betrieb auf dem Platz.
An Position 2 und 4 mussten sich Luca Hansert und Stefan Boneberg ihren Gegnern in 2 Sätzen geschlagen geben.
Besser lief es in der zweiten Runde an Position 1 und 3, Christian Stürner und Dirk Hansert gewannen ihre Spiele deutlich. Beide blieben in dieser Saison in den Heimspielen ohne Niederlage im Einzel.
Im Doppel fanden die beiden aber nicht richtig ins Spiel und verloren das Doppel 1 im ersten Satz mit 0:6. Hier spielte ein Kappishäuserner Reservespieler sehr stark auf. Besser lief der zweite Satz. Hier wehrten sich die beiden, verloren aber auch mit 5:7.
Das Doppel 2 spielten Luca Hansert und Ronny Röser. Sie hielten teilweise sehr gut mit. Das 1:6, 1:6 fiel zu deutlich aus, war aber letztlich der verdiente Schlusspunkt für den Tabellenführer.
Wir gratulieren den Gästen aus Kappishäusern zum verdienten Sieg. Auf unsere drei Heimspiele können wir aber richtig stolz sein. Ich, Christian Stürner, würde sagen, wir sind im aktiven Tennis wieder zurück. Auch die Entwicklung der Jugendlichen - es wurde noch fleißig nach dem Spieltag trainiert - macht richtig Lust auf Tennis in Beuren.