Am Wochenende des 14.09. und 15.09. fanden auf unserer Tennisanlage zum zweiten Mal die Jugendvereinsmeisterschaften statt. Bei tollem Wetter sowie zahlreichen Kindern wurden die Meisterschaften unterteilt in Altersgruppen U8, U10, U14 und U18 ausgespielt.
Ganz toller Tennissport wurde an diesen zwei Tagen von den Kids gezeigt und man konnte Fortschritte jedes einzelnen Kindes beobachten. Die Finalspiele waren wieder mal nichts für schwache Nerven, da es ein ständiges Hin und Her war. Die untereinander befreundeten Tenniscracks verlangten sich alles ab. So standen am Ende folgende Vereinsmeister fest:
U08: Jonas Buck
U10: Ole Jenz
U14: Emma Hansert
U18: Martina Rebmann
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Die weiteren Platzierungen ergaben sich wie folgt:
U08: Elias Schöllhammer, Felix Schüle, Henry Schilling, Fiona Heiler, Britan Perzhaku
U10: Tim Scheurle, Paula Fischer, Charlotte Schüle, Clara Krämer, Linda Strähle
U14: Marcia Maier, Leonie Krett, Nele Fischer, Leonie Heiler, Ellen Bleher, Leni Bihlmayr, Akil Perzhaku
U18: Anna Elgner, Sophia Elgner, Lea Schöllhammer, Laura Böhm, Nadja Strähle, Madeleine Buck
Während des Turniers wurden Kuchen, Obst und Brezeln zur Verfügung gestellt, was von den Eltern gespendet wurde. Auch hier ein herzliches Dankeschön. Ab 12.00 Uhr wurde der Grill angefeuert und Rote Wurst im Weckle angeboten.
Rundum hatten wir zwei super Tage ohne Verletzungen. Egal ob Niederlage oder Erfolg, es gingen alle respektvoll und unglaublich fair miteinander um.
An alle, die zu diesen Vereinsmeisterschaften etwas beigetragen haben, nochmals „vielen lieben Dank“ für die Unterstützung.
Nur miteinander ist so ein Event zu bewerkstelligen.
Euer Jugendwart
Hansi
Jonas Buck U8
Ole Jenz U10
Emma Hansert U14
Martina Rebmann U18
U8
U10
U14
U18
Wie man sieht, wurden am Samstag mit vollem Eifer Crepes gebacken und Cocktails gemischt. Bis spät in die Nacht verwöhnten wir unsere Gäste. Am Sonntag machte uns der Wettergott allerdings einen Strich durch die Rechnung. Schade! Dauerregen war angesagt! Trotz allem war es schön. Herzlichen Dank an unsere Gäste, die uns an diesem Festwochenende besucht haben. Wie immer ist so ein Fest ohne eine Vielzahl von Helfern und Helferinnen sowie dem Organisationsteam nicht zu stemmen! Deshalb möchten wir uns bei allen bedanken, die zum Gelingen des diesjährigen Brunnenfestes beigetragen haben.
Annette Doster-Maier und Rebecca Stickel
Am Sonntag, dem 11.08.2019, empfingen wir die Mannschaft des TA TSV Denkendorf bei herrlichem Sonnenschein.
Wir begannen wie immer mit den Herren- und Dameneinzeln. Das Herreneinzel spielten Dirk Hansert und Ronny Röser. Dirk dominierte den ersten Satz und gewann diesen 6:0, im zweiten Satz ließ er seinen Gegner stark werden und verlor diesen mit 4:6. Im Match-Tie-Break konnte er sich dann jedoch durchsetzen und gewann diesen mit 10:5. Ronny hat sein Spiel souverän mit 6:1 und 6:2 gewonnen.
Die Dameneinzel spielten Daniela Hansert und Anke Schüle. Für Anke war es eine Premiere, sie spielte das erste Mal ein Einzel. Es ging oft über Einstand und es war sehr spannend, doch leider musste sie sich am Ende ihrer Gegnerin mit 1:6 und 2:6 geschlagen geben. Daniela gewann ihr Match klar mit 6:1 und 6:1 und ließ ihrer Gegnerin keine großen Chancen.
So gingen wir mit einer 3:1 Führung in die Doppel. Hier spielten das erste Mal in der Mannschaft Bianca Heiler und Bettina Bihlmayr. Bettina spielte ihr Mixed mit Dirk. Im ersten Satz mussten sie sich erst finden und verloren diesen leider 2:6, doch im zweiten Satz lief es dann viel besser und sie gewannen 6:4. Es kam auch hier zu einem Match-Tie-Break. Diesen gewannen Bettina und Dirk mit 10:7. Das zweite Mixed-Doppel bestritten im Team Bianca und Ronny, diese gewannen den ersten Satz schnell mit 6:2, aber im zweiten Satz wurden ihre Gegner stärker, kamen besser ins Match und setzten sich mit 6:7 durch. Es kam zum dritten spannenden Match-Tie-Break des Tages, welcher zu Gunsten des TC Beuren mit 10:5 ausging.
Zurückblickend war es ein gelungener Sonntag und wir konnten nach langer Zeit einen 5:1 Sieg einfahren. Am Ende haben wir noch gemütlich bei Sonnenschein zusammengesessen und Rote Wurst und Steaks vom Grill genossen.
Ein Vormittag auf der Tennisanlage des TC Beuren
Am 30. Juli stürmten 12 Schulkinder im Rahmen des Sommerferienprogramms die Tennisanlage des TCB. Bei strahlendem Sonnenschein ging es um 9.00 Uhr los. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt. Elli Klüberspies, Annette Jenz und Rebecca Stickel leiteten in Kleingruppen Geschicklichkeitsübungen an, die erstmals den Kontakt zum Ball und dem Schläger herstellten. Die Jüngsten versuchten ihre Bälle über das Kleinfeldnetz zu spielen, bei den Größeren kam sogar nach kurzer Zeit ein Spiel zustande. Wir hatten viel Spaß und Freude den Kindern das Tennisspielen näher zu bringen.
Für die Stärkung in den Spielpausen sorgten Claudia Erkens, Daniela Hansert und Annette Doster-Maier. Sie versorgten die Kinder mit Obst, Brezeln und Getränken.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Helfern für das gute Gelingen.
Unser dreitägiges Tenniscamp startete am 27.07. mit 30 Tennis begeisterten Kindern.
Für die erste Nacht waren alle Zelte mit Unterstützung der Eltern zügig aufgestellt und liebevoll eingerichtet. Anschließend ging es auf den Tennisplatz, zwischendurch gab es immer mal wieder eine Stärkung mit Kuchen und Obst. Für die hungrigen Kinder kochten wir Spaghetti, Maultaschen und die heißbegehrten Käsespätzle.
Am Abend waren alle Eltern zum gemeinsamen Grillen eingeladen. Gegen später zog ein starkes Gewitter mit Blitz und Donner auf, sodass die Kinder zu Hause übernachten mussten. Pünktlich um 9.00 Uhr waren alle zum Frühstück da. Der Dauerregen hielt den ganzen Sonntag an. So verbrachten wir den Tag mit bemalen von T-Shirts, gestalten von Holzbrettchen und Tennisbällen. Ein ganz dickes Lob an die Kinder für das tolle Miteinander. Unsere jährliche Nachtwanderung mit Knicklichtern durfte nicht fehlen, mussten diese aber wegen wiedereinsetzendem Regen frühzeitig abbrechen. An unserem letzten Camptag kam endlich nach dem Frühstück die ersten Sonnenstrahlen zum Vorschein. Mit viel Begeisterung starteten wir ein kleines Turnier, in gemischten Paarungen, jeder Ballwechsel war hart umkämpft, alle hatten riesigen Spaß.
Es waren schöne Tage mit den Kindern. Die Betreuer Elli, Claudia, Annette und Rebecca freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Hoch motiviert, im letzten Spiel der Saison zu punkten, reiste man auf die Alb nach Rietheim.
Nach den ersten beiden Einzeln war man auch noch im Soll. Andreas Jenz unterband das druckvolle Spiel seines Gegners immer wieder durch unerreichbare Stopps, konnte aber eine deutliche Niederlage nicht vermeiden. Dirk Hansert fand nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und entschied sein Match verdient im Match-Tie-Break für sich (1:6; 6:2; 10:2).
Fabian Klotz ging ebenfalls in den Match-Tie-Break, den er allerdings nach ständiger Führung doch noch unglücklich mit 8:10 verlor.
Auch Csaba Kadar musste trotz aller Bemühungen seinem Gegner zum Sieg gratulieren (5:7; 1:6).
Mit einem Spielstand von 1:3 ging es in die abschließenden Doppel. Christian Heiler / Dirk Hansert sowie das Doppel Fabian Klotz / Csaba Kadar lieferten sich sehenswerte Ballwechsel mit den Rietheimer Gegnern, mussten sich am Ende aber doch wieder knapp geschlagen geben. Trotz der deutlichen 1:5 Niederlage war man sich einig, dass mehr möglich gewesen wäre.
Nach Beendigung der Rundenwettkämpfe im Herrenbereich möchte ich mich bei allen Spielern für ihren Einsatz bei den Spielen und der Unterstützung bei der Verpflegung unserer Gäste recht herzlich bedanken. Danke auch an unsere treuen Fans, die uns vor allem bei den Heimspielen immer wieder anfeuern.
Die Freiluftsaison ist noch nicht zu Ende und ich hoffe weiterhin, viele von Euch an unseren Trainingsabenden auf den Plätzen anzutreffen.
Hierzu laden wir auch jederzeit Interessenten am Tennissport auf unsere Anlage ein.
Termine: Mittwochs und freitags ab 18.00 Uhr.
Weitere Information auch auf www.tc-beuren.de
Mannschaftsführer
D. Kuhn
Nach dem Tenniscamp und Sommerferienprogramm machen auch unsere Trainer und Betreuer der Bambino- und Jugendmannschaften Sommerpause. Den Kids und Jugendlichen mit ihren Eltern wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien. Der Spielbetrieb für die Mitglieder geht selbstverständlich weiter und das Tennishäusle ist wie gewohnt geöffnet.
Mit sportlichem Gruß
Annette Doster-Maier
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand unser Sommerfest statt. Wir freuten uns, dass viele Mitglieder unserer Einladung gefolgt sind. Wie immer, zauberte Claudia eine hübsche Deko auf die Tische. Unsere Gäste verwöhnten wir mit sehr schmackhaften Burgern, Verschiedenes vom Grill, Salaten und internationalen Nachtischen. An dieser Stelle vielen Dank an die Spender der leckeren Köstlichkeiten. Dieses Jahr begeisterte die Dartscheibe von Dieter Jung und Alt. Bis in die späten Abendstunden versuchte fast jeder einmal sein Glück. Schön war´s!