Vergangenen Sonntag hatte der TC Beuren die junge Mannschaft vom TSV TA Riederich zu Gast. Wie oft bei einem Reserveteam kann man deren Spielstärke im Vorfeld schwer einschätzen, da die Aufstellung unterschiedlich ausfallen kann. Riederich kam mit einer vergleichsweisen starken Aufstellung, beispielsweise den stärksten Jugendspielern.
Stefan Boneberg - unsere Nummer 4 - zeigte dem jungen Riedericher gleich deutlich die Grenzen auf und gewann 6:1 und 6:0. Hier siegte die beeindruckende Erfahrung.
Christian Stürner setzte sich an Platz 1 gegen seinen jungen spielstarken Gegner mit 7:6 im ersten Satz durch und hatte daraufhin im zweiten Satz ein sehr einfaches Spiel 6:0.
Luca und Dirk Hansert („Hansi“) machten es (fast schon traditionell) spannend. Beide kämpften sich in den Match-Tiebreak. Luca gewann Satz 1 und verlor Satz 2. Bei Hansi war das genau umgekehrt. Nicht weniger eng wurden die Match-Tiebreaks. Während Luca leider denkbar knapp mit 11:13 verlor, gewann Hansi mit 13:11.
Somit stand es nach den Einzeln 3:1 und die Vorzeichen waren sehr positiv, weil auch Lucas gewonner Satz entscheidend sein konnte (wie man am Auswärtssieg unserer Damen sieht).
So eng wurde es dann aber nicht. Denn Hansi und Christian spielten auf dem Doppel 1 und gewannen nach 0:3 Rückstand überzeugend mit 6:3 und 6:2.
Auf Platz 2 bekam unser Konditionstrainer Christian Heiler seinen ersten Einsatz an der Seite von Luca Hansert. Hier spielten die beiden Beurener super, verloren leider nach einer 3:0 Führung den ersten Satz mit 4:6. Nach gewonnenem Satz 2 (6:3) mussten die beiden in den Match-Tiebreak und unterlagen unglücklich mit 8:10.
Mannschaftsführer Christian Stürner ergänzt:
„Zaubertennis" konnten die Zuschauer, bei denen wir uns herzlich bedanken, leider nicht sehen, außer bei Stefan Boneberg! Es macht aber Mut, dass wir fast alle Matches, die wir bisher verloren haben, knapp verloren haben. Wir stehen nicht zu Unrecht auf Tabellenplatz 2. Ob wir das halten können wird natürlich sehr spannend! Wir haben aber die Gewissheit, dass es nicht ganz einfach ist in Beuren zu gewinnen. Vielleicht haben wir uns den letzten Funken noch ein bisschen aufgehoben.“
Am kommenden Sonntag treffen wir auf die Mannschaft vom Tabellenführer TA SSF Kappishäusern 1. „Das wäre ein guter Moment, um den Beurener Tennisplatz mal wieder zum Beben zu bringen!“
Die Kappishäuser Entwicklung ist ähnlich überraschend positiv, wie die unsere. Beide Mannschaften waren anfangs der Saison - angesichts der durch leistungsgemessenen Spielstärken - die zwei nominell schwächsten Mannschaften und stehen nun auf den Plätzen 1 und 2. Wer hätte gedacht, dass es am Sonntag um 10:00 Uhr ein Topspiel der Kreisstaffel geben wird? Wir nicht, aber jetzt haben wir richtig Lust darauf!
Zeitgleich spielen unsere Damen gegen den Nachbarn aus Neuffen. Mindestens genauso spannend… Also schaut es Euch mal an. Es tut sich was…
Pünktlich zu Beginn der Tennispartie zwischen dem TC Beuren und dem TC Pliezhausen klärte sich der Himmel auf und die Beurener Plätze erstrahlten im Sonnenschein. Die Spielerinnen beider Mannschaften gingen motiviert in ihre Matches. In den Einzeln lieferten unsere beiden ersten Spielerinnen Emma Hansert und Marcia Meier eine super Leistung ab. Mit 6:0 und 6:3 sowie 6:1 und 6:1 ging der Sieg eindeutig an die Beurener.
Die Erfolgssträhne ging weiter mit den Einzelerfolgen von Leonie Krett mit 6:0 und 6:4 und Nele Fischer 6:3 und 6:0.
In den darauffolgenden Doppeln zeigten sich die Pliezhäusener Spielerinnen kämpferisch. Das erste Doppel mit Emma und Nele ging im ersten Satz mit 6:2 zu Ende, jedoch der zweite konnte erst im Match-Tiebreak erfolgreich an unsere Spielerinnen gehen. Die Mädchen zeigten einmal mehr ihre Willensstärke und ihre starken Nerven.
Auch das letzte Doppel mit Leonie und Marcia konnte eindeutig mit 6:1 und 6:1 gewonnen werden.
Mit dieser beeindruckenden Leistung haben die Juniorinnen Emma, Marcia, Leonie und Nele die Meisterschaft schon frühzeitig für sich entschieden.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg!
Am Freitag, dem 16.07.2021, fuhr eine sehr gut gelaunte Beurener Mannschaft, bestehend aus Georg, Ellen, Anderl, Vincent (Zuschauer, da der Fuß leider immer noch nicht geheilt ist) und Leonie, zum Verbandsspiel nach Albershausen. Nach einem kritischen Blick zum Himmel konnte dann auch pünktlich gestartet werden. Georg Hess kämpfte im ersten Einzel, verlor aber leider sein hartumkämpftes Match in 2 Sätzen 4:6 und 3:6. Im zweiten Match bot Anderl Bihlmayr seinem aufschlagstarken Gegner Paroli. Leider verlor Anderl am Ende auch in 2 Sätzen 4:6 und 0:6. Im dritten Einzel-Match trat Ellen Bleher auch gegen eine sehr starke Gegnerin an. Nach einem harten 7:5 Ergebnis im ersten Satz und einem leider mit 4:6 verlorenen zweiten Satz ging es hier in einen sehr spannenden Match-Tiebreak, den die Gegnerin leider am Ende 10:4 für sich entscheiden konnte. Das vierte Einzel bestritt Leonie Heiler und gewann gegen Ihre Kontrahentin in 2 Sätzen 6:3 und 6:2.
Das erste Doppel war wiederum sehr spannend, da sich Anderl und Georg hier auch nicht so einfach abhängen ließen. Nach einem sehr guten Start in den ersten beiden Spielen waren die Gegner leider aber auch schnell eingespielt, so dass diese am Ende auch dieses Spiel für sich entscheiden konnten.
Im zweiten Doppel spielten Ellen und Leonie, die sich sehr gut ergänzten und am Ende mit einem verdienten 6:2 und 6:3 Sieg ihre Gegnerinnen im Regen stehen ließen.
Trotz dem fehlenden Gesamtsieg mit 54 zu 61 Spielen war die Stimmung innerhalb der Beurener Mannschaft sehr gut. Nach einer kleinen Stärkung mit Hotdogs fuhren wir dann gut gelaunt nach Hause.
Im letzten Auswärtsspiel in dieser Saison führte uns der Weg nach Dottingen auf der Alb.
Bei noch trockenem Wetter starteten die Einzel mit Ole, Tim, Clara und Paula.
Ole und Tim mussten sich in einem spannenden und ausgeglichenen Spiel am Ende leider geschlagen geben. Auch Clara konnte sich gegen ihre starke Gegnerin nicht durchsetzen.
Paula holte nach einem umkämpften Spiel den ersten Punkt für Beuren.
So stand es nach den Einzeln 3:1 für Dottingen.
Und dann kam starker Regen, so dass die Plätze leider nicht mehr bespielbar waren.
Somit einigte man sich auf einen Endstand von 4:2 für Dottingen, und wir fuhren frühzeitig wieder Richtung Heimat.
Ihr habt ein tolles Turnier gespielt und wir freuen uns schon auf die nächste Saison.
Macht weiter so!
Am Sonntag, 10.07.2021, ging es für die gem. Junioren der U18 des TC Beuren zum Verein TSV Adelsberg-Oberberken. Der an erst gesetzte Lukas Buck erkämpfte sich den ersten Satz in einem Match-Tiebreak mit 6:7 und schlug im zweiten Satz den starken Gegner souverän mit 5:7.
Jannik Höß gewann sein Einzel exzellent mit 0:6, 0:6.
Die an dritter Stelle stehende Madeleine Buck verlor ihr Einzel leider mit 6:0, 6:1.
Lea Schöllhammer verlor ebenfalls ihr Einzel mit 6:0, 6:0.
Im Doppel besiegten Lukas Buck und Jannik Höß ihre beiden Gegner mit 0:6, 0:6.
Madeleine Buck und Lea Schöllhammer hatten im Doppel ihr Bestes gegeben, verloren jedoch mit 6:2, 6:1.
Somit stand es unentschieden und die Spiele wurden gewertet. Der TC Beuren verlor das Auswärtsspiel ganz knapp mit 47 zu 42.
Bei schönem Wetter empfing der TC Beuren den TC Dettingen/Erms.
Für das erste Match machten sich Anderl Bihlmayr und Ellen Bleher für ihre Einzel bereit. Ellen Bleher konnte sehr souverän ihr Einzel mit 6:1 und 6:2 für sich gewinnen. Anderl Bihlmayr ging nach einem sicheren 6:1 in den 2. Satz, der hart umkämpft war. Am Ende konnte Anderl Bihlmayr in 2 Sätzen das Spiel für den TC Beuren gewinnen (6:1, 7:5).
In den weiteren 2 Einzelspielen traten für den TC Beuren Akil Prezhaku und Leonie Heiler an. Leonie überzeugte mit einem 6:0 und 6:2 Sieg in 2 Sätzen. Das Spiel zwischen dem TC Dettingen Erms Spieler und Akil Prezhaku schien nahezu ausgeglichen und Akil Prezhaku konnte gut dagegenhalten. Leider reichte es am Ende nach oftmals „Einstand“ für beide Seiten nur für ein 1:6 und 0:6.
Nach den Einzelspielen lag Beuren 3:1 Matches vorne und die Zuschauer waren sehr gespannt auf die folgenden Doppel.
Akil Prezhaku und Anderl Bihlmayr unterlagen im Doppel knapp den Gegnern und mussten trotz spannender Ballwechsel und gutem Spiel mit 4:6 und 4:6 ihr Spiel an Dettingen Erms abgeben.
Hingegen konnten Ellen Bleher und Leonie Heiler ihr Doppel sehr sicher mit gut platzierten Bällen für den TC Beuren mit 6:1 und 6:2 gewinnen.
Die Spieler des TC Beuren freuten sich über den ersten Heimsieg!
Am 07.07.2021 spielte die U12 gegen die Nachbarmannschaft des TA TB Neuffen. Motivierte Spielerinnen und Spieler beider Mannschaften freuten sich bei schönem Wetter auf ihre Matches. Mit einem guten Auftakt ins Turnier starteten Samy Birkmaier und Tim Scheuerle - erfolgreich besiegten sie ihre Gegnerinnen mit 4:1 und 4:1. Paula Fischer musste ihren ersten Satz leider 2:4 an ihre starke Gegnerin abgeben, bewies aber im zweiten Satz ihr Können und konnte diesen mit 5:4 für sich entscheiden. In einem hart umkämpften Match-Tiebreak konnte Paula schließlich den Satz mit 10:5 und somit auch das Spiel erfolgreich abschließen. Ole Jenz platzierte starke Bälle und lieferte sich mit seiner Gegnerin umkämpfte Ballwechsel - leider fehlte das Fünkchen Glück und Ole konnte das Spiel nicht für sich entscheiden.
Die Beurener Spieler lagen nach den Einzelspielen vorne und gingen motiviert in die Doppel. Auf dem Platz standen Lisbeth Schilling und Fiona Heiler, die sich in beiden Sätzen 0:4 geschlagen geben mussten. Beide lieferten ein gutes Spiel ab und setzten zwischendurch präzise Bälle in das gegnerische Feld.
Auch das letzte Doppel von Ole und Tim ging an die beiden nervenstarken Mädchen des TB. Mit einem Ergebnis von 4:1, 4:5 war vorerst noch alles offen – es ging in den Match-Tiebreak und dieser endete knapp 9:11 für Neuffen.
Die beiden Teams gaben alles – nach Spielen stand es unentschieden. Überraschenderweise auch nach Punkten. So wurde ganz tief im Regelwerk geblättert und das Ergebnis daraus war, dass der Sieger des ersten Doppels den entscheidenden Gesamtsiegt ausmachte.
Somit ging das Lokalderby äußerst knapp an den TA TB Neuffen.
Toll gekämpft!!
Am 04.07.2021 hatten wir das 3. Verbandsspiel und mussten nach Plochingen.
Wir starteten furios mit den 4 Staffeln, die spannend waren, denn unsere Gegner hielten gut dagegen, sodass wir am Schluss 2 Staffeln für uns entscheiden konnten.
Danach legten wir mit den Einzeln los. Hier waren es hartumkämpfte Matches, leider gingen alle Punkte der Einzel an die Gegner.
Bei den Doppeln mussten wir in die Halle ausweichen (Regen), war für uns eine Umstellung, aber auch hier hielten wir gut dagegen.
Am Ende gingen leider alle Spiele an den TG Plochingen, sodass wir keinen Sieg mit nach Beuren nehmen durften.
Gespielt haben im Einzel: Jonas, Felix, David und Sarina
im Doppel: Jonas/Henry und David/Pia
Trotz allem, das Ergebnis sagt nicht aus, wie alle gut gespielt haben.